ORNITHOLOGISCHER BEOBACHTERRING
SAAR E.V.
Der Ornithologische Beobachterring Saar e.V. ist ein Verein zur Erforschung und zum Schutz der Vogelwelt im Saarland.
Unsere Mitglieder arbeiten an kleinen und großen Forschungsvorhaben, z.B. im Rahmen der wissenschaftlichen Vogelberingung an der Beringungsstation Mittleres Saartal. Ziel ist es, unser Wissen zur Vogelwelt lokal und überregional zu erweitern.

Mit unseren Monitoringprojekten zielen wir darauf ab, eine belastbare Datengrundlage zu Bestand, Verbreitung und Gefährdungssituation von Vögeln im Saarland bereitzustellen, z.B. durch die Erarbeitung der Roten Liste der Brutvögel des Saarlands. Diese Daten stellen wir Naturschutzverbänden und öffentlichen Behörden im Sinne des wissenschaftlichen Artenschutzes zur Verfügung.
Der OBS fördert und unterstützt auch praktische Artenschutzprojekte im Saarland, wie z.B. die Ansiedelung der bundesweit stark gefährdeten Flussseeschwalbe (Sterna hirundo) im Moseltal.
Gemeinsam mehr Entdecken
Auch das Vereinsleben kommt nicht zu kurz. Bei regelmäßigen Tagungen und Exkursionen für unsere Mitglieder gibt es interessante Themen zu hören und spannende Arten an faszinierenden Plätzen zu sehen.
Wir sind immer auf der Suche nach neuen Mitgliedern, die unsere Begeisterung für die Vogelwelt teilen – egal ob jung oder alt, Einsteiger oder Profi!

